Kontakt
Die Leistungen der Zahn-Experten aus Düsseldorf Kaiserswerth

Keramikimplantate Düsseldorf

Mit unseren Keramikimplantaten bieten wir in unserer Praxis in Düsseldorf vielen Patientinnen und Patienten eine attraktive Alternative zu den heute meistens verwendeten Implantaten aus Titan. Keramikimplantate bestehen im Wesentlichen aus der schneeweißen Hochleistungskeramik Zirkonoxid.

Vorteile der von uns verwendeten Keramikimplantate:

  • Die Versorgung ohne Metall ist biologisch kompatibel und hochverträglich / gewebefreundlich.
  • Im Gegensatz zu den grauen Titanimplantaten können die weißen Keramikimplantate auch bei dünnem Zahnfleisch ein graues „Durchschimmern“ verhindern.
  • Gerade bei den gut sichtbaren Schneide- und Eckzähnen sind Keramikimplantate daher sehr gut geeignet. Damit werden ästhetisch überdurchschnittliche Resultate erzielt.
  • Auch bei altersbedingtem oder entzündungsbedingtem Zahnfleischrückgang kann, anders als bei Titanimplantaten, kein feiner grauer Implantatrand sichtbar werden.
  • Aufgrund ihrer hohen Stabilität sind diese Keramikimplantate auch für die Sofortimplantation und die Sofortversorgung geeignet. Bei einer Sofortimplantation wird direkt nach der Zahnentfernung bzw. nach Zahnverlust ein Implantat eingesetzt. Sofortversorgung bedeutet, dass das eingefügte Implantat unmittelbar bzw. in kürzester Zeit mit dem dazugehörigen Zahnersatz (z.B. einer provisorischen Implantatkrone) versorgt wird.
  • Auch Titan ist erwiesenermaßen nicht allergen und sehr gut verträglich. Insbesondere das dem Knochen angrenzende Weichgewebe zeigt in Studien jedoch eine bessere Verträglichkeit (Biokompatibilität) auf Keramikimplantate und Keramikaufbauten.

Keramikimplantate in Düsseldorf: ästhetisch, biologisch, stabil

Keramikimplantate in Düsseldorf: ästhetisch, biologisch, stabil

Bilder und Multimediale Inhalte: © Institut Straumann AG, 2020. Alle Rechte vorbehalten. Mit freundlicher Genehmigung der Institut Straumann AG

Grenzen der Keramikimplantate:

  • Nicht in jeder Situation kann uneingeschränkt ein Keramikimplantat empfohlen werden. Aufgrund der größeren Durchmesser der Keramikimplantate im Vergleich zu Titanimplantaten muss in der betreffenden Kieferregion ein Mindestmaß an Knochenbreite und Höhe gegeben sein. Ist dies nicht vorhanden, kann dies in vielen Fällen jedoch mit einem zusätzlichen Knochenaufbau erreicht werden.
  • Keramikimplantate haben im Vergleich zu Titanimplantaten aufgrund ihrer Materialeigenschaften ein etwas höheres Risiko zu brechen (Implantatfraktur). Somit sind sie nicht geeignet bei Bruxismus (Knirschen oder Pressen auf den Zähnen). Auch wenn mehrere Zähne fehlen oder ein zahnloser Kiefer auf Implantaten rekonstruiert werden soll, sind Titanimplantate eher zu empfehlen.

Bei den Zahn-Experten in Düsseldorf kommen ausschließlich die Keramikimplantate eines bekannten und sehr renommierten Implantatherstellers zum Einsatz.

Wir klären gern individuell, ob Keramikimplantate auch für Sie geeignet sind.

Vereinbaren Sie unter 0211-4080960 gern einen Beratungstermin oder fragen Sie Ihren Wunschtermin jetzt online an.